9. Türchen
Shownotes
Das 9. Best-of-Türchen öffnet sich mit einem Beitrag von Prof.in Kirsten Diehl von der Europa-Universtät Flensburg und stammt aus dem Zitate-Jahr 2021.
Hier gibt's weitere Informationen: https://www.uni-flensburg.de/ipe/wer-wir-sind/das-team/professorin-dr-kirsten-diehl
Wir fragten in den Jahren … - … 2020: Was wünschst Du der Inklusion zu Weihnachten? … 2021: Was ist Dein Lieblingszitat zu Inklusion? … 2022: Was ist Dein Gedicht zu Inklusion? … 2023: Was ist Dein Bild von Inklusion?
Der Adventskalender samt Transkripten in schwerer und einfacher Sprache findet sich auch auf unserer Homepage unter https://www.alle-inklusive.de/inklusionsbuero/adventskalender-2024/
Weiteres zum und vom Inklusionsbüro finden Sie hier:
https://www.alle-inklusive.de/
https://www.instagram.com/inklusionsbuero_sh/
Urheber-/Quellennachweise: Sound Türquietschen: www.salamisound.de Bild: iStock Intro-/Outro-Musik: Alle Jahre wieder (Lizenzgeber: musicfox UG https://www.musicfox.com)
Transkript anzeigen
Moin in die Runde!
Mein Name ist Kirsten Diehl. Ich arbeite als Professorin an der Europa-Universität Flensburg und leite hier am Institut für Sonderpädagogik die Abteilung für Inklusion und pädagogische Entwicklungsförderung.
Ich habe mir einen Satz von Raul Krauthausen ausgesucht. Raul Krauthausen ist ein vielfältiger Mensch: Er ist als Autor und als Moderator tätig. Aber ich glaube, an dieser Stelle ist hervorzuheben, dass er ein Aktivist und ein Sozialheld ist und dass er das Thema Inklusion sehr intensiv und sehr kraftvoll bewegt.
Der Satz, den Raul Krauthausen einmal äußerte, der lautet: „Inklusion muss bedeuten, die Möglichkeit auszuschließen, sich dem Thema zu verschließen.“ Dem kann ich nur zustimmen. Und insofern habe ich diesen Satz auch ausgewählt. Er ist anders als andere Definitionen zur Inklusion, trifft aber für mein Dafürhalten tatsächlich des Pudels Kern, wie man so schön sagt.
Bei der Gelegenheit kann ich vielleicht noch einen kleinen Tipp für ein Weihnachtsgeschenk geben: Ganz frisch herausgekommen ist das Buch „Wie kann ich was bewegen?“ von Raul Krauthausen und Benjamin Schwarz. Wenn der eine oder andere noch eine kleine Lektüre zum Verschenken fürs Weihnachtsfest braucht, dann wäre das ein Tipp von mir.
Alles Gute und tschüss!
Neuer Kommentar