6. Türchen
Shownotes
Das 6. Best-of-Türchen öffnet sich mit einem Beitrag von Eddi Steinfeldt-Mehrtens aus dem Zitate-Jahr 2021.
Hier gibt's weitere Informationen: https://www.diversitaet.uni-kiel.de/de/beauftragte_r-fuer-diversitaet/beauftragte-fuer-diversitaet und https://www.diversitaet.uni-kiel.de/de/kontakt/team
Wir fragten in den Jahren … - … 2020: Was wünschst Du der Inklusion zu Weihnachten? … 2021: Was ist Dein Lieblingszitat zu Inklusion? … 2022: Was ist Dein Gedicht zu Inklusion? … 2023: Was ist Dein Bild von Inklusion?
Der Adventskalender samt Transkripten in schwerer und einfacher Sprache findet sich auch auf unserer Homepage unter https://www.alle-inklusive.de/inklusionsbuero/adventskalender-2024/
Weiteres zum und vom Inklusionsbüro finden Sie hier:
https://www.alle-inklusive.de/
https://www.instagram.com/inklusionsbuero_sh/
Urheber-/Quellennachweise: Sound Türquietschen: www.salamisound.de Bild: iStock Intro-/Outro-Musik: Alle Jahre wieder (Lizenzgeber: musicfox UG https://www.musicfox.com)
Transkript anzeigen
Ich bin Eddi Steinfeldt-Mehrtens. Ich arbeite als Diversitätsbeauftragte/r an der Kieler Uni. In meine Antidiskriminierungsberatung kommen unter anderem auch Menschen mit Behinderungen. Ich selbst habe auch eine Behinderung.
Mein Lieblingszitat steht seit 1994 im Grundgesetz. Es heißt: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“
Ich finde das Zitat so super, weil es kurz und deutlich sagt, was wirklich wichtig ist. Nämlich, dass Menschen sich gegenseitig fair und mit Respekt behandeln.
Neuer Kommentar