14. Türchen
Shownotes
Das 14. Best-of-Türchen öffnet sich mit einem Beitrag von Sirje Patz aus dem Bilder-Jahr 2023.
Hier gibt's weitere Informationen: https://www.epubli.com/autoren/sirje-patz-35260
Wir fragten in den Jahren … - … 2020: Was wünschst Du der Inklusion zu Weihnachten? … 2021: Was ist Dein Lieblingszitat zu Inklusion? … 2022: Was ist Dein Gedicht zu Inklusion? … 2023: Was ist Dein Bild von Inklusion?
Der Adventskalender samt Transkripten in schwerer und einfacher Sprache findet sich auch auf unserer Homepage unter https://www.alle-inklusive.de/inklusionsbuero/adventskalender-2024/
Weiteres zum und vom Inklusionsbüro finden Sie hier:
https://www.alle-inklusive.de/
https://www.instagram.com/inklusionsbuero_sh/
Urheber-/Quellennachweise: Sound Türquietschen: www.salamisound.de Bild: iStock Intro-/Outro-Musik: Alle Jahre wieder (Lizenzgeber: musicfox UG https://www.musicfox.com)
Transkript anzeigen
Stell dir vor
Stell dir vorFarben hätten eine Form.Das wäre eine neue Norm,die auch Blinde sollten kennen,Farben dann bei Namen nennen.Das Rot, in Wellenform gepresst,dann nicht mehr zu vergessen ist.Und stell dir vor,Blau wäre rund.Grün ein Quadrat,Gelb ein Trapez,Orange ein Strich,ein Rechteck violett.Mit Indigozacken geht es weiter,so sind wir ganz schnellauf der Regenbogenleiter.Stell dir vor,dann könnten Blinde sehen,durch Formen diese bunte Welt verstehen.Sirje Patz
Neuer Kommentar